


Willkommen beim genussFAIRteiler!
Beim genussFAIRteiler steht vor allem die Gemeinschaft, die Freude am Miteinander und die Überzeugung, dass Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen. Wir sind ein Verein, der mit verschiedenen Projekten unsere Region stärkt: von der FoodCoop über den Leihladen bis hin zu kulturellen Events und Workshops. Bei uns findet jeder eine Möglichkeit, sich einzubringen und gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen.
Unsere Projekte sind so vielfältig wie unsere Gemeinschaft.
Ein zentraler Bestandteil unserer Aktivitäten ist der genussFAIRteiler-Leihladen. Im Sinne einer nachhaltigen und effizienten Ressourcennutzung spielen wir mit der Idee des Teilens eine wichtige Rolle: Haben war gestern, Leihen ist heute! Unser Leihladen versteht sich als Vermittlungsplattform für Dinge des täglichen Bedarfs – von Werkzeugen über Geräte, Bücher bis hin zu Freizeitartikeln. Als Mitglied kannst du Gegenstände ausleihen oder selbst zur Verfügung stellen. So sparen wir gemeinsam Ressourcen und knüpfen soziale Kontakte.
Ein weiteres Herzstück unserer Aktivitäten ist die genussFAIRteiler-FoodCoop. Als Mitglied kannst du hier frische, regionale Produkte direkt von Erzeugern aus der Umgebung bestellen und abholen.
Doch die FoodCoop ist nur ein Baustein unseres Vereinslebens: Wir laden dich ein, auch unsere anderen Projekte und Veranstaltungen kennenzulernen und Teil unserer wachsenden Gemeinschaft zu werden.
Komm vorbei und mach mit!
Du möchtest mehr über uns erfahren, den Leihladen nutzen oder gleich Mitglied werden? Besuche uns bei unseren nächsten Veranstaltungen oder informiere dich auf unserer Website über die Möglichkeiten, Teil des genussFAIRteilers zu werden.
Gemeinsam gestalten wir eine faire, nachhaltige und lebendige Zukunft – für uns alle.
Aktuelles

WWF Bio-Guide
bio, regional, saisonal: was sollte ich am besten kaufen?11.11.2025 19:46
Mein perfektes Tsatsiki-Rezept mit regionalen Zutaten
Genau jetzt sind sie reif, die Gurken vom Biohof Böhme und der Knovi vom Kettlinger um...11.11.2025 19:46
Warum lokale Produkte unter freiem Himmel noch besser schmecken
Heute, am 31. August, ist zwar offiziell der "Tag des Draußen Essens" – aber wer sagt, dass man dafür strahlenden Sonnenschein braucht? Ob Picknick u…11.11.2025 19:44

