Biohof Böhme 21 gefunden
Unser Hof wird seit 25 Jahren biologisch bewirtschaftet als Mitgliedsbetrieb von Bio Austria. Wir bauen seltene regionale Getreidesorten und Gemüse an. Das Getreide wird in der hofeigenen Mühle immer frisch gemahlen und zu Vollkornbrot mit reinem Sauerteig verbacken.
Der Erhalt der Artenvielfalt und besonders an die Region angepasster Sorten ist mir wichtig. Unser Schlägler Roggen wird bis zu zwei Meter hoch und wurde vor hundert Jahren im Stift Aigen Schlägel gezüchtet. Er hat die Trockenheit im letzten Jahr gut überstanden. Auch der Dinkel, Ebners Rotkorn wurde von einem Urgestein der biologischen Landwirtschaft, Hans Ebner aus Arnreit im oberen Mühlviertel gezüchtet.
Beim gängigen Gemüse gibt es bei mir auch seltene Sorten. Zum Beispiel die kirschrote Fisole, die ich für die Arche Noah vermehrt habe oder auch 16 verschiede Erdäpfelsorten und viele Paradeiser Raritäten. Aber auch vergessenes Gemüse wie Mairübe, Puffbohne, Topinambur u.a. möchte ich mithelfen vor dem Aussterben zu bewahren. Ob das gelingt, hängt auch von eurer Experimentierfreudigkeit ab.
Mehlige Mühlviertler sind hervorragende Erdäpfel und nächstes Jahr möchte ich auch Weinberger Schlosskipfler und Kefermarkter rote Erdäpfel ausprobieren.
Wenn jemand eigene Haussorten von Gemüse oder Blumen hat, freue ich mich über Samen oder Ableger.

Eine Schar Sulmtaler Hühner läuft bei uns frei über die Wiesen. Das ist ein altes steirisches Zweinutzungshuhn, das sich noch den Bruttrieb erhalten hat. Jedes Jahr führen die Mutterhennen ihre Wuserln aus dem Stall und verteidigen sie heldenhaft gegen die Krähen. Gelegentlich fallen hier Eier ab und im Herbst die Junghähne, die früher kastriert als Kapaune in der Küche sehr begehrt waren. Sie haben ein festeres Muskelfleisch und eigenen sich hervorragend als Brathähnchen.
Da ich auch kommenden Generationen einen fruchtbaren, humusreichen und gesunden Boden hinterlassen möchte, bemühe ich mich um schonende Bodenbearbeitung mit leichten Maschinen und möglichst durchgehender Begrünung durch Untersaaten oder Zwischenfrüchte.
Aktuelles von Biohof BöhmeZum Blog von Biohof Böhme

Ebners Rotkorndinkel* frisch gemahlen in hofeigener Mühle
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme

Erdäpfel, gemischte Raritäten und Größen, hauptsächlich von Linda und einige wenige mehlige Mühlviertler, Rotaugerl, La Ratte, Rosa Tannenzapfen, u. a.
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Einheit: 1 kg

Einheit: ca. 0,25 kg

EIN STÜCK/SCHNITTE vom Langen von Neapel oder vom Ungarischen Blauen oder Trombetta di Albenga oder Mini Butternut oder gelben Zentner oder Sugarloaf oder....
Nur die Mini Butternut sind so klein, dass ein ganzer Kürbis geliefert wird. Die anderen wiegen bis zu 32 kg. Da bekommt ihr dann ein Stück davon.
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Nur die Mini Butternut sind so klein, dass ein ganzer Kürbis geliefert wird. Die anderen wiegen bis zu 32 kg. Da bekommt ihr dann ein Stück davon.
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Einheit: ca. 1 kg

Gelbe und rote Zentner, Butternut, ungarischer Blauer,.....
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Einheit: Stück ca.1,5 - 4 kg, ca. 1 kg

Einheit: ca. 0,4 kg

Gedünstetes Rettichgemüse schmeckt ähnlich wie Kohlrabigemüse mit einer milden Rettichnote. Gut auch für eine Gemüsemischung geeignet. Rettich ist außen lila und innen weiß
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Einheit: Stück

Schlägler Roggen* frisch vermahlen in der hofeigenen Mühle
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme

Grünkohl schaut palmenartig aus. Die Blätter bekommen den richtigen Geschmack erst nach dem ersten Frost und können wie Kohl verkocht werden. Am liebsten ess ich sie gedünstet mit angerösteten Zwiebeln, wenig Verschiertem, Rahm und Erdäpfel.
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Einheit: ca. 0,4 kg

Topinampur schauen wie Erdäpfel aus. Man kann damit Püree, Eintöpfe kochen, oder sie auch roh essen.
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Einheit: ca. 1 kg

Zutaten: Ebners Rotkorndinkel*, Sonnenblumenkerne*, Dinkelsauerteig*, Brotgewürze*, Wasser, Quellsalz
*aus biologischer Landwirtschaft
Allergene: A
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
*aus biologischer Landwirtschaft
Allergene: A
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme

weiße und cremfarbene Eier von freilaufenden Sulmtaler Hühnern
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Einheit: 6 Stück

Mehr anzeigen
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Rotkleesamen aus der Umstellung zum biologischen Anbau. In Wasser sechs bis acht Tage keimen lassen. Rotkleesprossen sind gute Vitamin- und Mineralstoffliferanten und ähnlich zu essen wie Kresse. Die gekeimten Samen können aber auch direkt über das Müsli, den Salat,... gestreut werden
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Einheit: 100 g

Zutaten: Schlägler Roggen*, Roggensauerteig*, Sesam*, Sonnenblumenkerne*, Leinsamen*, Brotgewürze*, Wasser, Quellsalz
*aus biologischer Landwirtschaft
Allergene: A, N
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
*aus biologischer Landwirtschaft
Allergene: A, N
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme

BROTAUFSTRICH
aus Kürbis*, Paprika*, Gewürzen* und Quellsalz
* aus biologischer Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
aus Kürbis*, Paprika*, Gewürzen* und Quellsalz
* aus biologischer Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Einheit: ca. 200 Gramm

Schlägler Roggen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Einheit: 1 kg
Vollkornbrot
Zutaten: Schlägler Roggen*, Sauerteig*, Brotgewürze*, Wasser, Quellsalz
*aus kontroliert biologischer Landwirtschaft
Allergene: Gluten
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Zutaten: 97% Tomatenraritäten*, 2% Zwiebel*, Rohrzucker*, Sonnenblumenöl*, Gewürze (SELLERIE, SENF,..)*, Salz
*aus biologischer Landwirtschaft
Allergene:L,M
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
*aus biologischer Landwirtschaft
Allergene:L,M
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Einheit: 425g
Zutaten: Zuchini*, Paprika*, Karotten*, Zwiebel*, Apfelessig*, Zucker*, Wasser, Salz, Senfkörner*, Curry*, Pfefferkörner*
Allergene: L, M
* aus kontroliert biologischer Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Allergene: L, M
* aus kontroliert biologischer Landwirtschaft
Abholtag: Freitag, 13.12.2019 (wöchentlich)
Hersteller: Biohof Böhme
Impressum
Biohof Böhme
Gertraud Böhme
Rudersdorf 13
4212 Neumarkt
Handy: 0680 1198814
E-Mail: [javascript protected email address]
Geändert am 30.07.2019 09:14